Langzeitstabile Haftung von PSA-Klebebändern auf Oberflächen dank der Openair-Plasma® Technologie

Tuesday, 29.08.2023
60 min
Online
Deutsch
Kostenlos

Eine Welt ohne Klebstoff und Klebeverbindungen ist in der heutigen Zeit kaum vorstellbar – ob im privaten oder gewerblichen Umfeld, auch Sie haben schon Dinge zusammengeklebt oder mit (doppelseitigem) Klebeband befestigt. Auf den ersten Blick, scheint der Prozess keine allzu große Herausforderung zu sein - doch der Schein trügt:

Gerade PSA-Klebebänder (PSA – Pressure Sensitive Adhesives) für industrielle Anwendungen sind in den unterschiedlichsten Arten und mit verschiedensten chemischen Zusammensetzungen erhältlich. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung sind die Reaktionen auf Belastungen, Temperaturen oder Umgebungsveränderungen ebenso verschieden. Die Auswahl und Anwendung der richtigen Klebebänder wird nicht nur von der chemischen Zusammensetzung, sondern auch von der Verbindungsgeometrie und von den Oberflächeneigenschaften des Substrates bestimmt. Eine Oberflächenvorbehandlung ist meist unerlässlich, um die optimale Haftung und eine hohe Produktqualität zu erreichen.

Nehmen Sie an dem PlasmaTalk teil und finden Sie heraus, welche Klebebänder auf Ihre individuelle Anwendung zugeschnitten sind.

Andreas Benz, CEO der Volz Selbstklebetechnik GmbH, stellt Ihnen die unterschiedlichen Arten und Anwendungen von PSA-Klebebändern vor. Die Verbindung zwischen dem Substrat und der Klebebänder schafft Tanja Pawlenko, Technical Sales Manager bei Plasmatreat, mit der Plasma Oberflächenbehandlung. So kann eine langzeitstabile Haftung zwischen Klebeband und Substrat gewährleistet werden.

Lernen Sie, wie die Openair-Plasma® Technologie selbst bei Bauteilen aus recycelten Materialien und den daraus resultierenden abweichenden Oberflächeneigenschaften die Anwendung optimieren kann.

Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Möglichkeit, in unserem kostenlosen PlasmaTalk Informationen rund um die Welt des Klebens mit Klebebändern von unseren Experten zu erhalten.

Planen Sie für den PlasmaTalk ca. 40-60 Minuten ein. Die genaue Zeit lässt sich aufgrund der Frage- und Antwortrunde nicht vorhersagen. Bringen sie sich und Ihre Fragen ein. Gern können Sie spezielle Fragen im Voraus an academy@plasmatreat.com senden.

Weitere Termine auf englischer Sprache finden Sie hier.

Referenten

Tanja Pawlenko

Technischer Vertrieb

Tanja Pawlenko is former Vice Team Leader Application Technology Research and Development at Plasmatreat's subsidiary in southern Germany and has now changed her position to Technical Sales.

With long-standing experience in plasma technology applications, she has gained an extensive understanding of surfaces and their characteristics. This knowledge enables her to develop plasma surface treatments that are precisely tailored to the application.

Andreas Benz

CEO der Volz Selbstklebetechnik GmbH

Andreas Benz ist seit fast 30 Jahren in der Klebetechnik unterwegs. Nach einer Ausbildung bei Beiersdorf Tesa in Hamburg zum Industriekaufmann war er im Vertrieb von Klebebändern tätig. Seit 2006 hat er die Volz Klebtechnik übernommen und ist dort als CEO tätig.