Plasmatreat Laborsysteme zur Individualisierung von Oberflächen wie Kunststoff, Glas oder Metall

Der Plasmatreater AS400 bietet optimale Voraussetzungen für die Laborarbeit. Diese Plasma-Laboranlage ist ideal zur Parameterbestimmung für PlasmareinigungPlasmaaktivierung und Nanobeschichtung (Plasmapolymerisation).

Für die jeweiligen Prozessanforderungen und gewünschten Materialeigenschaften werden alle erforderlichen Plasmaparameter reproduzierbar und in Analogie zur Serienproduktion evaluiert. Faktoren wie Geschwindigkeit oder Abstand der Plasmadüsen werden computergestützt ermittelt und protokolliert.

Openair-Plasma® Laborsystem Plasmatreater AS 400

Optional kann der AS400 z.B. um einen Fadenwickler für Versuche im Textilbereich oder um ein Rollensystem für Versuche mit Bandware wie Vlieswaren oder Folien erweitert werden. Entscheidend ist: Die Produktion braucht nicht für Versuchsreihen an der Linie unterbrochen werden.

Einsatzbereiche

  • Oberflächenvorbehandlung vor dem Kleben, Lackieren oder Drucken
  • Feinstreinigung
  • Aktivierung von Polymeroberflächen
  • Erzeugung hydrophober Polymerschichten auf der Oberfläche (Korrosionsschutz, kratzfest)
  • Erzeugung hydrophiler Polymerschichten auf der Oberfläche (Adhäsionsverbesserung)
  • Erzeugung von Barriereschichten

Düsensysteme für den Plasmatreater AS400

Zur gezielten Einstellung der Plasmaintensität auf den zu evaluierenden Prozess stehen unterschiedliche Düsensysteme und Düsenköpfe zur Verfügung.

Die integrierte Plasmadüse PFW10 ermöglicht hohe Prozessgeschwindigkeiten bei bis zu 12 mm Behandlungsbreite

Die Komponenten
1 Schutzhaube
2 Düsensystem
3 X/Y/Z-Bewegungssystem
4 Bedieneinheit
5 Tastaturauszug
6 Software

Optionale Zusatzausstattung
Mit dem Rotationsadapter RV1004 können größere Behandlungsbreiten bis zu 50 mm durch eine Rotationsbewegung erreicht werden.

Integrierter vollwertiger Plasmagenerator mit komplett digitaler Technologie
Die integrierte digitale Generatortechnik wurde auf Basis des patentierten Impulsentladung – Doppelresonanz – Prinzips entwickelt. Im industriellen System ist dieser Generator in der Lage bis zu 4 Düsen zu betreiben. Sämtliche Generatorfunktionen werden durch den integrierten Prozessrechner gesteuert, die Messwerte wie Strom, Spannung, Frequenz und Puls/Pause-Verhältnis umfangreich protokolliert.

Software des AS400 zur Einstellung aller wichtigen Behandlungsparameter

Das Laborsystem wird über einem PC gesteuert. Sämtliche Einstellungen können reproduzierbar vorgegeben und protokolliert werden wie z. B.:

  • Generatorleistung (Spannung, Strom, Frequenz, PCT)
  • Luft- bzw. Prozessgasdurchfluss (Ionisationsgas)
  • Abstand
  • Geschwindigkeit
  • Spurabstand
  • Materialgröße
  • Ausgabemöglichkeit von Parameterprotokollen
  • Erstellung eines 3D-Behandlungsdiagrammes zur Einstellung des optimalen Prozessfensters

Bei integrierter Plasmapolymerisation sind auch die Beschichtungsparameter einstellbar:

  • Trägergasdurchfluss
  • Flüssigkeitsdurchfluss (Precursor)
  • Verdampfertemperatur

Das X/Y/Z-Bewegungssystem des Laborsystems Plasmatreater AS400

Um frei konfigurierbare Behandlungsparameter wie z. B. Behandlungsdichten und maximale Spurbreiten der Vorhandlung zu ermitteln, sowie die Abstände der Düsen und Substrate zur Oberfläche präzise einzustellen, ist der AS400 mit einem X/Y/Z Bewegungssystem ausgestattet. So kann die Behandlungsgeschwindigkeit stufenlos zwischen 1 und max. 100 m/min eingestellt werden, bei einer in 1mm Schritten justierbaren Spurbreite. Der Düsenabstand zum Substrat wird manuell stufenlos eingestellt, max. 40 mm Abstand.

PlasmaPlus® Plasmapolymerisation mit dem AS 400

Die Versuchsanlage Plasmatreater AS400 bietet einzigartige Voraussetzungen, um experimentell Nanobeschichtungen und funktionalisierte Oberflächen herzustellen. Für die Plasmapolymerisation wird in einem befüllbaren Tankgefäß ein polymerisierbarer Beschichtungsstoff (Precursor) beigemischt. Dieser wird über die Verdampfungseinheit geleitet und – vermischt mit einem genau dosierten Trägergas – dem Düsenauslass zugeführt. Genaueste Massenströme werden mithilfe der integrierten Massendurchflussmesser im Zusammenspiel mit der Steuerung sichergestellt. In der Standardausführung können die Ionisationsgase (Prozessgase) Druckluft oder Stickstoff eingesetzt werden. Weitere Gase auf Anfrage.

OPTIONALE
KOMPONENTEN

für den Plasmatreater AS400

  • automatische Verstellung Z-Achse
  • Substrataufnahme mit Vakuumplatte
  • treppenartige Ergänzung zur Grundplatte für unterschiedliche Behandlungsabstände