Moderne Kartonagen für höchste Design- und Qualitätsansprüche: Kosteneffizient und schnell produzieren mit Openair-Plasma®
Der Trend in der Verpackungsindustrie wird bestimmt durch den stetig steigenden Anspruch an Design und Hochwertigkeit. Als Kaufanreiz setzen die Hersteller vermehrt auf Veredlungen wie High-Glossy- und Hologramm-Bedruckung oder auch Softtouch-Lacke (Haptik). Bei Sicht- und Fensterverpackungen ergeben sich dabei besondere Materialkombinationen.
Diese Materialien müssen kosteneffizient, mit hohen Geschwindigkeiten und vor allem sicher miteinander verbunden werden. Dazu ist ein besonders robustes und leistungsfähiges Vorbehandlungsverfahren erforderlich: Openair-Plasma®.
Die inline-integrierte Plasmaaktivierung schafft ideale Oberflächeneigenschaften für nachfolgende Prozessschritte wie das Kleben, Bedrucken oder Folieren.
Kleben von veredelten Faltschachteln: Openair-Plasma® zur Oberflächenbehandlung in der Vorklebemaschine

Moderne Kartonagen werden im Bogen bedruckt, veredelt, ausgestanzt, in einer Falzmaschine gefalzt und meist direkt beim Hersteller verklebt (Vorklebung). Dies geschieht auf Hochleistungs-Vorklebemaschinen mit Geschwindigkeit bis zu 600/min.
Die eingesetzten Klebstoffe (Kaltleime) haften ohne Probleme direkt auf der unlackierten Kartonage. Ist diese jedoch hochwertig versiegelt (z.B. durch UV-Lackierung oder Folienkaschierung), müssen die Stellen der späteren Verklebung in der Regel mit aufwändigen mechanischen Verfahren (mechanischer Fräser, Schleifpaper, Bürste) in separaten Maschinen aufgeraut werden. Alternativ werden diese Stellen bereits bei der Versiegelung ausgespart.
Eine Integration der Openair-Plasma® Technologie vereinfacht das Verfahren signifikant. Direkt in der Vorklebemaschine werden Plasmadüsen installiert, die die Faltschachteln mit hoher Geschwindigkeit in den Bereichen der Klebenähte vorbehandeln. Allein durch die damit verbundene Steigerung der Oberflächenspannung nimmt die Adhäsionsfähigkeit drastisch zu, der vorrangig eingesetzte Kaltleim haftet unabhängig von Lackierung oder Oberflächenversiegelung.
Kleben von Verpackungen direkt in der Aufrichtmaschine: Openair® Plasma ermöglicht Haftung in kürzester Zeit
Direkt vor dem Befüllen der bedruckten und vorgefalzten Verpackungen werden diese in Aufrichtmaschinen aufgestellt, geöffnet und wenn nötig zusätzlich verklebt. Infolge der hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten und dem kompakten Design der Maschine ist es erforderlich, dass die verwendeten Klebstoffe innerhalb kürzester Zeit eine Haftung aufbauen.
Die Oberflächenbehandlung mit Openair-Plasma® sorgt für einen ebenso schnellen wie optimalen Haftungsaufbau unabhängig von der Beschaffenheit der Klebefläche. So ermöglicht die Vorbehandlung mit Plasma die Verarbeitung von UV-beschichteten oder laminierten Kartonagen.

Einfach, schnell und effizient – optimale Haftung von Heißprägefolien auf Kartonagen
Die Heißprägefolierung ist ein häufig verwendetes Verfahren für die dekorative Verpackungsveredelung. Kosmetika und selbst Lebensmittel würden heutzutage ohne Heißprägung auf der Umverpackung oder auf dem Etikett kaum aus der Menge hervorstechen. Das Anwendungsspektrum in der grafischen Industrie ist nahezu grenzenlos.
Um Heißprägefolien auf unpolaren polymeren Oberflächen oder glänzendem UV-Lack mit hoher Qualität zur Haftung zu bringen, ist an diesen Stellen eine Oberflächenvorbehandlung erforderlich. Openair-Plasma® bietet auch hier eine hervorragende Lösung für die Verpackungsbranche.
Die Plasmavorbehandlung zur Oberflächenaktivierung kann direkt inline in den Produktionsprozess integriert werden. Die Materialzuschnitte werden gezielt an den Stellen für die spätere Heißprägung aktiviert.