Verbessern Sie die Ausbeute in der Elektronikfertigung mit Openair-Plasma®
In der Elektronikfertigung ist die Oberflächenbehandlung unerlässlich, um eine starke Haftung zwischen unterschiedlichen Materialien zu gewährleisten, die Benetzbarkeit der Beschichtung zu verbessern und die langfristige Zuverlässigkeit zu erhalten. Die Openair-Plasma® Technologie von Plasmatreat ermöglicht eine präzise, selektive und inline-fähige Plasma-Oberflächenbehandlung unter Atmosphärendruck – ohne den Einsatz von Vakuumkammern oder chemischen Primern.
Vorteile der Openair-Plasma® Technologie
- Selektiv: Ein- und Ausschalten bei Bedarf
- Feinstreinigung (Bauteilreinigung) ohne Beschädigung empfindlicher Strukturen
- Gezielte Funktionalisierung von Oberflächen zur selektiven Weiterverarbeitung
- Umweltschonend: keine Nasschemie erforderlich
- Kostengünstig: Betrieb mit ölfreier Druckluft
- Inline-Fähigkeit: keine Auswirkung auf die Prozesszeit, da der Plasmaprozess weniger Zeit benötigt als der Conformal-Coating-Prozess
Openair-Plasma® Prozess
Openair-Plasma® wird eingesetzt, um die Oberflächeneigenschaften so zu verändern, dass Materialien (wie Beschichtungen) besser auf dem Substrat (PCB) haften. Es entfernt alle organischen und silikonbasierten Verunreinigungen. Die Aktivierung der Oberfläche erfolgt durch das Eindringen von Sauerstoff in Form von Hydroxyl- und Ketongruppen in unpolare Oberflächen. Das Ergebnis ist eine hohe Oberflächenenergie (über 72mN/m) und in den meisten Fällen eine vollständige Benetzbarkeit.