Aurora-Plasmatechnologie zur Herstellung flexibler elektronischer Komponenten

Flexible Elektronik ist eine der beliebtesten und am schnellsten wachsenden Technologien. Weltweit entwickeln Designer und Ingenieure intelligente, tragbare elektronische Systeme mit nützlichen, oft komplexen Funktionen. Diese Anwendungen reichen von Geräten zur Radiofrequenz-Produktidentifizierung (z. B. RFID-Preisschilder) bis hin zu Sensoren, organischen Displays und elektronischen Zeitungen.

Um die Einführung dieser interessanten Produkte zu beschleunigen, muss noch intensiv an der Verfeinerung des Verfahrens, der Maschinen und der Systemintegration gearbeitet werden. Um diese Industrie zu unterstützen, hat Plasmatreat neuartige Beschichtungslösungen entwickelt, die Kriechkorrosion an Metallkontakten verhindern. Das macht diese Geräte zuverlässiger und langlebiger.

Flexible Elektronik wird in der Regel mit flexiblen Hochleistungspolymeren hergestellt, die in R2R-Prozessen (Rolle-zu-Rolle) verarbeitet werden. Diese Materialien senken die Kosten für die Herstellung flexibler Elektronik und reduzieren das Gewicht des Produkts.

Die Plasmatechnologie erweist sich als ein wichtiges neues Werkzeug für die Oberflächenbehandlung:

  • Plasma-Ätzen
    • Plasmaätzung und Lithografie werden zur Herstellung von Mikrostrukturen auf ultradünnen Polymerfolien eingesetzt.
  • Plasma-Oxidentfernung (Reduktion)
    • Die in das Plasma eingeleiteten Prozessgase reagieren mit den in der Bauteiloberfläche eingebetteten Sauerstoffatomen und entfernen diese Atome aus dem Material.
  • Plasma-Mikrofeinreinigung
    • Eingebettete Verunreinigungen werden oft durch unerwünschte organische Träger in die Bahn eingebracht. Diese Verunreinigungen werden durch den Plasmareinigungsprozess effektiv entfernt. Dieses Verfahren verbessert auch die Benetzbarkeit, so dass flüssige Beschichtungen blasenfrei und ohne Lufteinschlüsse aufgetragen werden können. Im Gegensatz zur Koronabehandlung ist das Plasma potentialfrei und die Oberfläche wird nicht physikalisch beschädigt.

Plasmatreat verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Vorbehandlung von Polymeroberflächen mit Niederdruckplasma. Diese Erfahrung umfasst die Reinigung, die Förderung der Adhäsion und die Plasmaabscheidung von Barriereschichten und leitfähigen Schichten. Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker in unseren Labors im Silicon Valley arbeiten eng mit Herstellern und Lieferanten zusammen, um bahnbrechende Lösungen für die Oberflächenbehandlung zu entwickeln.

Kommende PlasmaTalks

Ihr aktuell ausgewählter Standort ist Global

Upcoming Exhibitions and Events

Get to know Plasma up close at our trade fairs and events!

Ihr aktuell ausgewählter Standort ist Global
Messe
18. - 21. Nov. 2025

productronica

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik.

Halle A2, Stand 445

 

Messe München

München

Deutschland

 

Messe
18. - 21. Nov. 2025

SEMICON Europa

Die Semicon-Messe konzentriert sich auf alle Hersteller von Halbleiterausrüstung, wobei der Fokus vor allem auf den europäischen Unternehmen liegt.

Halle/Stand B1136

 

Messe München

Am Messesee 2, 81829 München

Deutschland

Messe
12. - 14. Jan. 2026

EUROGUSS

Internationale Fachmesse für Druckguss: Technologie, Verfahren und Produkte

Halle 6, Stand 219

 

Nürnberg Messe

Messezentrum

90471 Nürnberg

Deutschland