Interessante Anwendungen für Oberflächenmodifikationen

Oberflächen-Aktivierung

Die Vorbehandlung verschiedener Kunststoffe mit Plasma kann auch ihre Oberflächeneigenschaften verändern. Bei Kontakt mit Plasma erhalten die meist unpolaren Kunststoffe sauerstoff- und stickstoffhaltige Gruppen.

Plasma-Reduktion

Oxidschichten auf Metalloberflächen können bei Prozessen wie Löten und Kleben Herausforderungen darstellen. Das REDOX®-Tool, eine Innovation innerhalb der Openair-Plasma®-Suite, bietet eine Inline-Lösung für die Oxidreduktion. Durch den Einsatz von Atmosphärendruckplasma reduziert dieses Tool effizient Metalloxide, wodurch herkömmliche Flussmittel überflüssig werden und flussmittelfreie Lötprozesse ermöglicht werden.

Plasma-Reinigung

Durch mikrofeine Reinigung mit Plasma lassen sich kleinste Staubpartikel vom Substrat entfernen. Dank der chemisch-physikalischen Reaktion im Nanobereich entstehen präzise definierte Oberflächen mit besten Voraussetzungen für die Weiterverarbeitung.

InMould Plasma®

Dieses innovative Verfahren erzeugt Plasma direkt in der Spritzgussform, um die Oberflächenenergie zu erhöhen und die Haftung und Qualität von Kunststoffkomponenten zu verbessern.

Plasma-Beschichtung

Ein weiteres Anwendungsgebiet der Plasmatechnologie ist die Herstellung ultradünner Beschichtungen auf Oberflächen. Eine Organosiliciumverbindung wird dem Plasma als Vorläufer zugesetzt und auf der Materialoberfläche abgeschieden.

Interessante Anwendungen für Oberflächenmodifikationen

Oberflächen-Aktivierung

Die Vorbehandlung verschiedener Kunststoffe mit Plasma kann auch ihre Oberflächeneigenschaften verändern. Bei Kontakt mit Plasma erhalten die meist unpolaren Kunststoffe sauerstoff- und stickstoffhaltige Gruppen.

Plasma-Beschichtung

Ein weiteres Anwendungsgebiet der Plasmatechnologie ist die Herstellung ultradünner Beschichtungen auf Oberflächen. Eine Organosiliciumverbindung wird dem Plasma als Vorläufer zugesetzt und auf der Materialoberfläche abgeschieden.

Plasma-Reinigung

Durch mikrofeine Reinigung mit Plasma lassen sich kleinste Staubpartikel vom Substrat entfernen. Dank der chemisch-physikalischen Reaktion im Nanobereich entstehen präzise definierte Oberflächen mit besten Voraussetzungen für die Weiterverarbeitung.

Plasma-Reduktion

Oxidschichten auf Metalloberflächen können bei Prozessen wie Löten und Kleben Herausforderungen darstellen. Das REDOX®-Tool, eine Innovation innerhalb der Openair-Plasma®-Suite, bietet eine Inline-Lösung für die Oxidreduktion. Durch den Einsatz von Atmosphärendruckplasma reduziert dieses Tool effizient Metalloxide, wodurch herkömmliche Flussmittel überflüssig werden und flussmittelfreie Lötprozesse ermöglicht werden.

Erfahren Sie mehr über die Plasmaoberflächenbehandlung

Oberflächen-Aktivierung

Plasma-Beschichtung

Plasma-Reinigung

Plasma-Reduktion