Mega Trend – E-Mobility & Battery Assembly mit Einblicken eines führenden Turnkey-Herstellers

28.05.2025
60 min
Online
Deutsch
Kostenlos

Die Elektromobilität stellt die Hersteller weltweit vor neue Herausforderungen:

Schwankende Oberflächenenergien der eingehenden Bauteile, hohe Taktzeiten, 24/7-Produktion bei maximaler Prozesssicherheit - und das bei immer höheren Qualitätsanforderungen. Gerade in späten Phasen der Wertschöpfung kann Ausschuss extrem teuer werden. Doch wie lassen sich Ausbeute und Prozessstabilität unter diesen Bedingungen steigern? Wie gelingt die zuverlässige Serienproduktion von Batteriesystemen mit langer Lebensdauer und möglichst wenig Ausschuss?

Antworten liefert dieser exklusive PlasmaTalk mit den GROB-WERKEN und Plasmatreat - zwei Technologieführer, die gemeinsam ganzheitliche Lösungen für die Batterie- und Modulmontage realisieren.

Was Sie erwartet:

Zu Beginn zeigt Ihnen Norman Haas, Technical Sales bei Plasmatreat praxisnahe Anwendungen entlang der gesamten EV Battery Assembly – von der Zell- und Gehäusevorbehandlung bis zur Kühlermontage. Im Fokus steht die Plasmaaktivierung und -reinigung von prismatischen und runden Zellen vor dem Zusammenbau – ein essenzieller Schritt für sichere Haftung und lange Lebensdauer. Auch im klassischen Motorenbau spielt Plasmatechnologie eine wichtige Rolle: etwa bei der Reinigung von Dichtflächen an Verbrennungsmotoren, um eine langanhaltende Öl-Dichtheit sicherzustellen – ein zentrales Qualitätskriterium im Rahmen der Produkthaftung und Gewährleistung.

Peter Auerbeck, Key Account Manager E-Mobility bei GROB zeigt anschließend, wie der weltweit führende Turnkey-Hersteller vollständige, automatisierte Fertigungslösungen für alle großen OEMs liefert – von der Einzelstation bis zur vollautomatisierten Produktionslinie.

Durch die Kombination der Plasmatechnologie und GROB-Systemkompetenz entstehen Fertigungslösungen, die höchste Prozessstabilität, Qualität und Effizienz ermöglichen – selbst bei großen Stückzahlen und komplexen Produktionsbedingungen.

Jetzt anmelden – und live dabei sein, wenn aus Innovation industrielle Exzellenz wird.

Das Webinar bietet Ihnen in 40 – 60 Minuten praktische Einblicke, neue Perspektiven und eine Live-Fragerunde, um Ihre individuellen Anliegen zu diskutieren. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund unseres internationalen Publikums die Zeit in UTC (Coordinated Universal Time) angeben. Bitte überprüfen Sie Ihre Zeitzone mit dem untenstehenden Zeitrechner (TimeCalc).


Haben Sie spezielle Fragen? Senden Sie diese vorab an academy@plasmatreat.com und wir beantworten sie live während des Webinars.

 

Dieses Webinar findet ebenso in englischer Sprache statt: 

Klicken Sie hier, um zur englischen Version zu gelangen. 

Zeiträume

Mittwoch, 28.05.2025 - 12:00
Online (Deutsch)

Redner

Peter Auerbeck

Key Account Manager E-Mobility bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Peter Auerbeck verfügt über 18 Jahre Vertriebserfahrung, davon mehr als 10 Jahre im Bereich Großmontagelinien für die Automobilindustrie. Seit 3,5 Jahren ist er bei GROB als Key Account Manager E-Mobility tätig – mit Fokus auf Montagesysteme für Batteriezellen, -module, -packs sowie Statoren und Rotoren. In den letzten zehn Jahren hat er zahlreiche E-Mobility-Projekte vom Angebot bis zur Endabnahme erfolgreich begleitet. Darüber hinaus unterstützt er das Business Development in Südostasien und pflegt Kontakte zu OEMs vor Ort.

Norman Haas

Technischer Vertrieb - Teamleiter Ost

Norman Haas ist technischer Vertriebsleiter bei der Plasmatreat GmbH. Er ist Industriemechaniker und Systemingenieur mit den Schwerpunkten Handhabungsautomation, Vakuumautomation, Vakuumpumpen und Plasmatechnik. Er verfügt über langjährige Erfahrung im technischen Vertrieb und über spezifisches Know-how in der Automobilindustrie.