PFAS (Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind Chemikalien, die wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in zahlreichen Produkten eingesetzt werden. Ihre Persistenz in der Umwelt macht sie jedoch zunehmend problematisch.
Niederdruckplasma ist eine überlegene Technologie für den Ersatz von PFAS-haltigen Beschichtungen. Dank des Vakuumbetriebs ermöglicht sie eine äußerst präzise und homogene Beschichtung selbst komplexer 3D-Geometrien bis in den Nanometerbereich. Das Ergebnis sind langlebige und zuverlässige Schichten.
Ein wesenEin wesentlicher Vorteil ist die hohe Prozesskontrolle, die eine reproduzierbare Qualität sicherstellt. Damit lassen sich maßgeschneiderte, PFAS-freie Oberflächen ebenso wie weitere funktionalisierte Beschichtungen realisieren. Zudem verbessert Niederdruckplasma die Stabilität der Schichten und ermöglicht ein breiteres Spektrum an funktionalen Beschichtungen bei niedrigen Temperaturen – eine vielseitige und zuverlässige Alternative für unterschiedliche Anwendungen.
Unser Experte Klaus Kresser gibt einen detaillierten Einblick in die Technologie, zeigt praxisnahe Beispiele und beantwortet Ihre Fragen live im Webinar.
Ihre Benefits
- Nachhaltig: PFAS-freie, funktionale Oberflächen für verschiedene Branchen
- Ganzheitlich: Gleichmäßige Beschichtung kompletter Bauteile – auch komplexe 3D-Geometrien
- Effizient: Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen
- Zuverlässig: Reproduzierbare Qualität durch exakte Prozesskontrolle
- Stabil: Langlebige und homogene Schichten bis in den Nanometerbereich
Dieses Webinar bietet praktische Einblicke, neue Perspektiven und eine Live-Fragerunde, um Ihre spezifischen Fragen zu beantworten. Der PlasmaTalk wird etwa 40-60 Minuten dauern.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund unseres internationalen Publikums das Zeitfenster in UTC (Coordinated Universal Time) angeben. Bitte überprüfen Sie Ihre Zeitzone mit Hilfe des Zeitrechners unten (TimeCalc).
Haben Sie spezielle Fragen? Schicken Sie sie im Voraus an academy@plasmatreat.com, und wir werden sie während des Webinars live beantworten.
Dieses Webinar findet ebenso in englischer Sprache statt:
Klicken Sie hier, um zur englischen Version zu gelangen